Merinowolle ist funktional, atmungsaktiv und wetterfest – sie wird daher besonders gern zur Herstellung von Kleidung für den Funktions- und Outdoor-Bereich eingesetzt. Beliebt sind aber auch Pullover, Mäntel, Mützen, Decken oder Schals aus der Feinwolle mit den besonderen Eigenschaften.
Merinoschafe zählen zu einer der ältesten und widerstandsfähigsten Schafrasse der Welt. Ursprünglich stammt das Merinoschaf aus Nordafrika, wo sie in den Hochebenen des Atlas-Gebirges beheimatet waren. Dank der dichten, aber besonders feinen, Beschaffenheit ihres Fells können den robusten Schafen selbst extreme Witterungsbedingungen und starke Temperaturschwankungen von bis zu 50 Grad Celsius nichts anhaben. Im Mittelalter verbreitete sich die robuste Rasse über Spanien zunehmend in ganz Europa und schließlich auch weltweit. Heute lebt ein Großteil aller Merinoschafe in Australien, Neuseeland oder Tasmanien. Rund 90 Prozent der Wolle, die zur Herstellung von Bekleidung verwendet wird, wird dort produziert.
Da Merinoschafe unter widrigen klimatischen Bedingungen auf großer Höhe leben, hat sich ihre Fellstruktur diesen Herausforderungen angepasst: Die Fasern der Merinowolle haben besondere Eigenschaften, die Dir als Träger eines Merinopullovers natürlich ebenso zugutekommen wie den Schafen selbst: Atmungsaktiv, temperaturausgleichend und geruchsbindend wie Merinowolle ist, eignet sie sich hervorragend für die Herstellung von Outdoor-Bekleidung! Ob Merinopullover zum Wandern oder wärmeisolierende Baselayer für Outdoor-Aktivitäten aller Art: Merinowollpullover sind eine Bereicherung für jedermanns Outdoor-Equipment. Ein Merino-Pullover hält Dich auf natürliche Weise warm, indem die Luft zwischen den einzelnen Wollfasern als Isolationsschicht wirkt. Dank der atmungsaktiven Eigenschaften von Wolle kann beim Tragen entstehende Feuchtigkeit durch die Fasern entweichen. Aus diesem Grund wird sich ein Merinopullover selbst bei starker Aktivität nie klamm auf Deiner Haut anfühlen. Daher wird Merinowolle nicht nur als Material für Pullover, sondern besonders auch für hautnah getragene Baselayer oder Unterwäsche geschätzt! Zudem ist Wolle von Natur aus robust, schmutzresistent und nimmt keine Gerüche an, sodass Outdoor-Bekleidung aus Merinowolle besonders pflegeleicht ist.
Richtig gepflegt leistet Dir ein Kleidungsstück aus Merinowolle lange gute Dienste im „Außendienst“: Beispielsweise bei Enten- bzw. Gänsedaunen, die als Füllmaterial für Daunenjacken verwendet werden, liegt das Geheimnis der Merinowolle in ihrer besonderen Struktur. Zwischen den einzelnen Wollfasern liegt eine isolierende Luftschicht. Um diese bei der Pflege optimal zu erhalten und damit die Funktionalität deines Merinopullovers für Herren nicht zu beeinträchtigen, solltest Du ein paar Hinweise beachten:
Ob ein dünnes Longsleeve, das bei Kälte wärmt und bei Hitze kühlt oder ein robuster Merinopullover zum Wandern: Bei richtiger Pflege wirst Du lange Freude an Deinem Pullover aus Merinowolle haben! Wolle ist übrigens nicht nur als Pullover ein verlässlicher Outdoor-Begleiter: Finde jetzt auch Wolljacken, Jagdjacken aus Wolle oder Lodenjacken bei Waidlife!